8 Ergebnisse.

Die Internationalisierung von professionellen Fußballvereinen
Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 3, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung behandelt das Thema der Internationalisierung von professionellen Fußballvereinen. Der Begriff ¿Internationalisierung¿ wird als der Prozess hin zu einer internationalen Unternehmenstätigkeit definiert. Dieser nimmt dabei Bezug auf die Unternehmensebene und thematisiert betriebswirtschaftliche Aspekte sowie Probleme und wird ...

24,50 CHF

Eine Analyse des Projektes "Integration von Flüchtlingen durch Sport"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1, 3, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung behandelt das Thema der ¿Integration von Flüchtlingen durch Sport¿, welches aus der Monitoring und Evaluation (M&E, ) Perspektive beleuchtet werden soll. Das Monitoring versteht sich dabei als die systematische und kontinuierliche Datenerhebung als auch Informationssammlung über Prozesse, Erfahrungen sowie ...

16,50 CHF

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft. Herausforderungen sowie die Bereitstellung von Lösungsansätzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Steinbeis-Hochschule Berlin, Veranstaltung: Leadership and competences, Sprache: Deutsch, Abstract: Im beruflichen Umfeld kann lediglich das Auftauchen einer neuen Führungsperson für Unruhe in der jeweiligen Abteilung sorgen. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn ehemalige Mitarbeiter und Kollegen zu Führungspositionen aufsteigen. Der Aufstieg in eine Führungsrolle geht ...

28,50 CHF

Die Einführung der Social Media in Deutschland und ihre Rolle im Sportmarketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 5, Steinbeis-Hochschule Berlin, Veranstaltung: Sportmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe des 20. und 21. Jahrhunderts ist der Sport zu einem der weltweit bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren aufgestiegen und begeistert gleichzeitig Menschen über alle Alters- und soziale Klassen hinweg. Durch die zunehmende Kommerzialisierung und Professionalisierung in dieser Branche wird ein ...

24,50 CHF

Defintion einer angemessenen Unternehmenskultur. Auswahl geeigneter Werte und Instrumente zur Einführung in einem Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Steinbeis-Hochschule Berlin, Veranstaltung: Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Der globale Wettbewerb macht die Unternehmenskultur zu einem entscheidenden Differenzierungsfaktor in der Arbeitswelt. Diese bildet im Wesentlichen die DNA eines Unternehmens. Die Werte und Ziele der jeweiligen Unternehmenskultur ermöglichen dabei Identifikation und Loyalität der Mitarbeiter gegenüber des Unternehmens. ...

26,90 CHF

Industrie 4.0. Eine SWOT-Analyse für einen deutschen Produzenten der Sportartikel-Industrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Steinbeis-Hochschule Berlin, Veranstaltung: Produktion & Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Industrie 4.0 gilt als die vierte industrielle Revolution und somit als direkter Nachfolger der Massenproduktion und der Automatisierung durch Informationstechnik (IT) und Elektronik. Bereits seit Mitte der 1990er Jahre werden neue Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) genutzt, ...

26,90 CHF

Vermarktung eines Fußball-Bundesligisten. Wirtschaftliche, sportrechtliche und medienrelevante Erläuterungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 8, Steinbeis-Hochschule Berlin, Veranstaltung: Sportrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der wirtschaftliche Erfolg in der Fußball-Bundesliga rückt - neben der sportlichen Leistung der Vereine - immer weiter in den Vordergrund der Aufmerksamkeit. Der Umsatz im deutschen Profifußball hat sich innerhalb der letzten zehn Jahre mehr als verdoppelt. Unverkennbar ist ...

26,90 CHF